Reichskammergerichtsprozess des königlich-polnischen Kriegskommissars gegen den Juden Aron Beer zu Frankfurt wegen der Überreichung eines Goldguldens und einer militärischen Hausbesetzung

HStAD E 3 R Nr. 1/27  
Laufzeit / Datum
1699
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Reichskammergerichtsprozess (Appellationssache) des Johann Jakob Günther, königlich-polnischem Oberhof- und Kriegskommissar und sachsen-gothaischen Resident in Frankfurt, gegen den Juden Aron Beer [zum Einhorn] zu Frankfurt wegen der Überreichung eines Goldguldens sowie einer militärischen Hausbesetzung.

Enthält

  • Zeitgenössischer Druck des Inhibitionsmandat an die Stadt Frankfurt von 1699 Februar 1

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Reichskammergerichtsprozess des königlich-polnischen Kriegskommissars gegen den Juden Aron Beer zu Frankfurt wegen der Überreichung eines Goldguldens und einer militärischen Hausbesetzung“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/7238_reichskammergerichtsprozess-des-koeniglich-polnischen-kriegskommissars-gegen-den-juden-aron-beer-zu-frankfurt-wegen-der-ueberreichung-eines-goldguldens-und-einer-militaerischen-hausbesetzung> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/7238