Kultus-, Finanz- und Schulangelegenheiten der jüdiuschen Gemeinde Camberg, 1837-1886

HHStAW 229 Nr. 429  
Laufzeit / Datum
1837-1886
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Kultus-, Finanz- und Schulangelegenheiten der jüdischen Gemeinde Camberg

Enthält u.a.

  • Verweigerung eines Beitrags zu den Baukosten der Camberger Synagoge durch Jessel Bärmann aus der Filialgemeinde Hasselbach, 1837-1840
  • Bestellung von Vorstehern, Vorstehergehilfen und Rechnern der Kultusgemeinde Camberg
  • Protokoll der Wahl zum Gemeindevorsteher, mit Namen der erschienenen Gemeindemitglieder, 1879
  • Anstellung von Religionslehrern
  • Anfrage des Kultusvorstehers Landau beim Amt Idstein über Zulässigkeit von Strafen wegen geringen Gottesdienstbesuches, mit Gutachten des Bezirksrabbiners Süßkind, die nötige Zahl von 10 Männern notfalls durch Bezahlung zustande zu bringen
  • Detailliertes Inventar über Vermögen und Schulden der Kultusgemeinde Camberg, 1852
  • Aufnahme eines Kredits von 500 Mark bei der Nassauischen Landesbank; Antrag auf Erhebung einer Nachsteuer zur Deckung der Reparaturkosten an der Lehrerwohnung wegen Aufbrauchung des Kredits, 1881
  • Summe der Steuern der Camberger Juden für das Haushaltsjahr 1882/83
  • Rechnungen der Kultusgemeinde Camberg für 1843 und 1885/86
  • Belege zur Rechnung des Jahres 1885/86
  • Beschwerden und Streitfälle der Gemeindemitglieder wegen Religionsunterricht, Steuern, Kultusangelegenheiten u.a.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kultus-, Finanz- und Schulangelegenheiten der jüdiuschen Gemeinde Camberg, 1837-1886“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/714_kultus-finanz-und-schulangelegenheiten-der-juediuschen-gemeinde-camberg-1837-1886> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/714