Maßnahmen der Regierung Assenheim gegen den Judenvorsteher Heinemann Abraham wegen unerlaubter Beherbergung eines fremden Juden

HStAD F 24 C Nr. 137/7 (20)  
Laufzeit / Datum
1801
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Maßnahmen der Regierung Assenheim gegen den Judenvorsteher Heinemann Abraham daselbst, weil dieser gegen herrschaftliche Verordnungen einen verdächtigen, später von einer hessen-darmstädtischen Streife arrestierten fremden Juden namens Michael aus Zeitlofs im Spessart mit einem [Armen-]Billet der Judengemeinde Einartshausen dort Herberge geboten hat. Die verhängte Buße wurde von Nathan Abraham zur Bezahlung durch die Judengemeinde übernommen.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Maßnahmen der Regierung Assenheim gegen den Judenvorsteher Heinemann Abraham wegen unerlaubter Beherbergung eines fremden Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/7119_massnahmen-der-regierung-assenheim-gegen-den-judenvorsteher-heinemann-abraham-wegen-unerlaubter-beherbergung-eines-fremden-juden> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/7119