Erlass einer landgräflich-hessischen Verordnung über ein Aufenthaltsverbot für durchreisende Betteljuden in Gießen

HStAD R 1 A Nr. 42/128  
Laufzeit / Datum
1738
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Erlass einer landgräflich-hessischen Verordnung (Geheimer Rat) für das Oberfürstentum Hessen über ein Aufenthaltsverbot für durchreisende "verlumpte" Betteljuden, insbesondere aus Polen, in Gießen, wegen der Gefahr ansteckender Krankheiten. Sofern diese nicht mit einem glaubhaften Pass versehen sind, sollen diese mit einem "Viaticum" versehen, dann aber an den Stadttoren abgewiesen werden.

Enthält

  • Zeitgenössische Abschrift der Verordnung (Originalentwurfe) von 1738 August 25

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Erlass einer landgräflich-hessischen Verordnung über ein Aufenthaltsverbot für durchreisende Betteljuden in Gießen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/7078_erlass-einer-landgraeflich-hessischen-verordnung-ueber-ein-aufenthaltsverbot-fuer-durchreisende-betteljuden-in-giessen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/7078