Supplik des Schutzjuden Moses Hochhausen an den Grafen von Solms-Rödelheim mit Bitte um Schutzaufnahme der jüngsten Tochter
Stückangaben
Regest
Supplik des Schutzjuden Moses Hochhausen zu Dürkheim beim Grafen v. Solms-Rödelheim, mit der Bitte, seine "von einem schlechten Kerl" geschwängerte jüngste Tochter während der Schwangerschaft bei seinem Vetter, dem Juden Löw Bechhofen zu Rödelheim, wohnen zu lassen.
Enthält
- Undatierte Supplik, präs. 1758 September 30, mit ablehnendem Bescheid. In Supplik wird angeführt, dass sich Moses wegen der Erbschaft seines Bruders in Wien aufgehalten habe
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Arcinsys-ID (R 21 J)
Archivkontext (R 21 J)
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Supplik des Schutzjuden Moses Hochhausen an den Grafen von Solms-Rödelheim mit Bitte um Schutzaufnahme der jüngsten Tochter“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6646_supplik-des-schutzjuden-moses-hochhausen-an-den-grafen-von-solms-roedelheim-mit-bitte-um-schutzaufnahme-der-juengsten-tochter> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6646