Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Supplik
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
5
105 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Sekretär Jörg Meyer berichtet, daß die von Gelnhausen wegen einer Inhibitionsschrift nach Freiburg geschickt haben, 1498 Juni 20
2.
Supplik der Stadt Geisa bei der Statthalterei des Stifts Fulda betreffend die Produktion von Fensterscheiben durch Juden, 1588
3.
Schutzgewährung des Stifts Fulda für Schutzjuden Noah zu Fulda, 1590
4.
Supplik des Peter Carmen von Altdorf wegen einer Schadensersatzforderung an einen Juden aus Homburg vor der Höhe, 1597
5.
Entscheidung über die Ansprüche des Juden Jakob zu Osterspai gegen Philipp Friedrich von Wachenheim zu Monsheim auf Schuldrückzahlungen, 1601
6.
Supplik des Hans Busch zu Altdorf über eine Rückgabeforderung für ein getauschtes Pferd an den Juden Löw zu Groß-Zimmern, 1603
7.
Supplik zweier Juden zu Heßloch bei der Herrschaft Dalberg zur Durchsetzung ihrer Schuldforderungen, [um 1650]
8.
Supplik der Schutzjudenschaft zu Lindheim an den Baumeister über eine Beeinträchtigung ihrer Viehtriebsrechte, [um 1650]
9.
Verordnung der Familie Riedelsel für Lauterbach über eine notwendige Erlaubnis für Juden deren Handels- und Kreditgeschäfte betreffend, 1659-1665
10.
Supplik des Schutzjuden Mosche Strampfuß zu Lich bei der Gräfin von Solms-Münzenberg um Erlass einer Kaution, 1664
11.
Entscheidung der Regierung Rödelheim über eine Klage des Schutzjuden Mosche Strampf, 1664-1665
12.
Supplik des Schutzjuden Marx zu Alsfeld zum Verbot der Schächtung und des Fleischverkaufs in der Stadt, 1665-1701
13.
Supplik des Juden David zu Crainfeld an den Amtmann zu Lauterbach über das Handelsverbot, [1665 ?]
14.
Entscheidung über eine Supplik des Lindheimer Bürgers Johannes Franck über einen Viehhandel des Juden Schmuel zu Lindheim, 1668
15.
Aufnahme eines Juden in gräflichen Schutz in Babenhausen, 1679
16.
Antrag des Juden Salomon von Frankurt auf Aufnahme in Lindheim, [um 1680]
17.
Supplik des Lindheimer Schutzjuden Marcoll mit Bitte um Aufnahme seines Schwiegersohnes, 1687
18.
Entscheidung von Streitigkeiten zwischen mehreren Juden zu Rödelheim um eine Schächtungserlaubnis, (1687-)1711
19.
Auseinandersetzung zwischen Friedberg und Lindheim über eine Klage zweier Schutzjuden betreffend einen Tabakhandel, 1701-1702
20.
Entscheidung über eine Supplik des Juden Abraham zu Herrnsheim über die Feuersicherung eines Branntweinkessels, 1705
21.
Erlass einer Verordnung durch den Graf von Solms-Rödelheim auf Klage mehrerer Juden über ein Verkaufsverbot für fremde Metzger in Rödelheim, 1708
22.
Klage des Stockheimer Einwohners Friedrich Balthasar Fritz über den Lindheimer Juden Männle wegen eines Viehmangels, 1709-1710
23.
Geltendmachung von Ansprüchen des Präzeptors Johann Christoph Niesener gegen die Erben des Valentin Löschierer unter Verweis auf bestehende Schulden bei dem Juden Afron zu Lindheim, 1710
24.
Aufnahme eines Juden in den Schutz der Grafschaft Solms-Rödelheim, 1713
25.
Supplik des Schutzjuden Lippmann Beer zu Frankfurt an den hessischen Landgrafen, 1717
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
5