Bau einer Synagoge in Wallau und Trennungsbestrebungen der Filialen Nordenstadt und Igstadt, 1829-1837

HHStAW 227 Nr. 2626  
Laufzeit / Datum
1829-1837
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Pläne zum Bau einer Synagoge in Wallau, Trennungsbestrebungen der Filialen Nordenstadt und Igstadt sowie Vorsteherwahlen in der Kultusgemeinde Wallau

Enthält u.a.

  • Detailbeschreibung der durch großen Bevölkerungszuwachs zu klein gewordenen, seit "urdenklichen Zeiten" genutzten Synagoge in Wallau, mit Grundrißzeichnung, 1835
  • Liste sämtlicher Juden in den zur Synagoge Wallau gehörenden Orten Delkenheim, Diedenbergen, Igstadt, Massenheim, Nordenstadt und Wallau, 1834
  • Protokoll der Vorsteherwahlen mit Wählerliste, 1836
  • Existenz der Synagogengemeinde Wallau seit 160 Jahren (Hinweis 1834)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bau einer Synagoge in Wallau und Trennungsbestrebungen der Filialen Nordenstadt und Igstadt, 1829-1837“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/646_bau-einer-synagoge-in-wallau-und-trennungsbestrebungen-der-filialen-nordenstadt-und-igstadt-1829-1837> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/646