Ablösungszahlung für die Gefälle am Zoll zu Ehrenfels

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 29898  
Laufzeit / Datum
1552 Juni 2
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Graf Philipp von Hanau-Lichtenberg weist seinen Keller zu Babenhausen an, mit den Grafen von Hanau-Münzenberg über die Art der Ablösungszahlung für die Gefälle am Zoll zu Ehrenfels zu verhandeln. Sind sie bereit, für den Gulden 18 Batzen Münze zu nehmen, soll der Keller die Summe von 6000 fl. einwechseln. Wird dieser Vorschlag abgelehnt, soll versucht werden, die Grafen zu bewegen, "ob sie etwas wehnigers uff den thaler, dan von dem juden zu Franckfurth ist bewilligt worden, nemen wolten." Bestehen sie aber darauf, ganz mit Goldgulden bezahlt zu werden, soll der Keller mit dem Juden "des uffwechsels halben" verhandeln.

Ausfertigung

Papier, aufgedrücktes Verschlusssiegel abgefallen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ablösungszahlung für die Gefälle am Zoll zu Ehrenfels“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6380_abloesungszahlung-fuer-die-gefaelle-am-zoll-zu-ehrenfels> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6380