Kaiser Maximilian bestätigt der Stadt Frankfurt am Main ihre Privilegien über die Frankfurter Juden
Stückangaben
Regest-Typ
Abschrift vom 21. Januar 1569
Regest
König Maximilian, der kürzlich die Frankfurter Juden aufgefordert hat, bei Strafe des Entzugs von Schutz und Schirm, Verlust aller Vergünstigungen und einer Poen von 20 Mark lötigen Goldes die von Kaiser Friedrich zu Maximilians Auslösung in Flandern verlangten 1200 fl. zu bezahlen, bekundet, daß es der Stadt Frankfurt gelungen ist, vor dem Reichskammergericht nachzuweisen, daß aufgrund der ihr von Kaiser Karl und seinen Nachfolgern erteilten Privilegien nur ihr allein das Recht zusteht, die Frankfurter Juden mit Diensten, Steuern und Schatzungen zu beschweren. König Maximilian verzichtet daher auf seine Forderung.
Ausstellungsort
Freiburg
Archivangaben
Altsignatur
81 Regierung Hanau D 1 Nr. 22 1/2
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kaiser Maximilian bestätigt der Stadt Frankfurt am Main ihre Privilegien über die Frankfurter Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6297_kaiser-maximilian-bestaetigt-der-stadt-frankfurt-am-main-ihre-privilegien-ueber-die-frankfurter-juden> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6297