Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde in Flörsheim, v.a. die Schule betreffend, 1841-1856

HHStAW 227 Nr. 2634  
Laufzeit / Datum
1841-1856
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Einstellung von Religionslehrern, Religionsunterricht, baulicher Zustand des Schul- und Gemeindehauses, innere Konflikte und andere Angelegenheiten der Kultusgemeinde Flörsheim

Enthält u.a.

  • Verträge der Kultusgemeinde mit den Religionslehrern Herz Aub aus Offenbach, 1841, Simon Drucker aus Weilbach, 1842, und Emmanuel Wormser aus Bad Homburg, 1853
  • Vertrag des später in Flörsheim angestellten Lehrers Fleischmann aus Dertingen / Baden mit der israelitischen Gemeinde Bodenheim, 1850
  • Verpflichtung des Religionslehrers zur Unterrichtserteilung in der Filiale Weilbach, 1845
  • Differenzen zwischen dem bei den Gebrüdern Stern angestellten Privatlehrer A. L. Mayer aus Mainz und dem Religionslehrer Drucker, 1849
  • Gründung eines Wohlfahrtsvereins, 1849 (Hinweis)
  • Offerte des wohlhabenden Vorstehers Sichel Jakob Stern (Übersicht seines Vermögens, 1856) zum Neubau eines Schul- und Gemeindehauses mit Frauenbad gegen Überlassung des alten Schulgebäudes samt Grundstück zwecks Vergrößerung seiner Hofreite, sowie Scheitern dieses Vorhabens infolge Uneinigkeit unter den Gemeindemitgliedern, 1854
  • Dabei: Kostenvoranschläge zum geplanten Bau, Planskizze, Situationsplan und Aufriß des projektierten Schul- und Gemeindehauses
  • Beschwerde von 15 Mitgliedern (Unterschriften) der "oppositions- und händelsüchtigen" Gemeinde (Bezirksrabbiner Süßkind) gegen den Vorstand, u.a. wegen der Lehrereinstellung, der Miete eines Schulsaals, der schlechten Synagogenreinigung und -beleuchtung, des Zustandes des Frauenbades, 1855

Darin auch

  • Differenzen innerhalb des Krankenvereins der Kultusgemeinde Wallau, 1852
  • Dabei: Statuten des 1837 gegründeten Wohltätigkeitsvereins der Kultusgemeinden Wallau und Breckenheim in überarbeiteter Form, u.a. mit Namen der Gründer (Druck), 1852
  • Steuererhebung und Rechnungswesen der Kultusgemeinde Hochheim mit Mitgliederliste, z.T. mit Nennung des Berufs, 1849, und Rechnungsüberschlag für 1852
  • Vertrag der Kultusgemeinde Hochheim mit dem Religionslehrer Samuel Sedel aus Viernheim, 1852 (Druck)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde in Flörsheim, v.a. die Schule betreffend, 1841-1856“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/625_verschiedene-angelegenheiten-der-israelitischen-kultusgemeinde-in-floersheim-v-a-die-schule-betreffend-1841-1856> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/625