König Rudolf II. bekundet der Burg Friedberg Rechte an den Friedberger Juden

HStAM 81 Regierung Hanau Nr. 8591  
Laufzeit / Datum
1275 Dezember 11
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

König Rudolf II. bekundet, daß die Juden zu Friedberg der Burg nach einer Frist von drei Jahren zu jedem 1. Januar 130 Mark zahlen, bis dahin und danach aber von allen weiteren Steuern und Abgaben befreit sein sollen. Bei Abzug oder Tod eines Juden ist der Burggraf berechtigt, einen anderen Juden an seiner Stelle aufzunehmen.

Ausfertigung

Deutsche Übersetzung der lat. Ausf., 16. Jh.

Ausstellungsort

Hagenau

Darin auch

Nachweise

Edition

Regestdruck

Druck nach dem im StA Darmstadt befindlichen Original: Foltz, Friedberger UB S. 21f. Nr. 60.

Indizes

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„König Rudolf II. bekundet der Burg Friedberg Rechte an den Friedberger Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6241_koenig-rudolf-ii-bekundet-der-burg-friedberg-rechte-an-den-friedberger-juden> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6241