Bitte des zu Emmerich in den Niederlanden geborenen Juden Arnold, sich in Hanau niederlassen zu dürfen

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 28624  
Laufzeit / Datum
[1600 Mai 16/26]
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Der zu Emmerich in den Niederlanden geborene Jude Arnold, der kürzlich, als seine Eltern des Krieges wegen nach Nürnberg gezogen sind, in Köln geheiratet hat, ersucht Räte und Befehlhaber zu Hanau, sich in Hanau niederlassen zu dürfen. Er will sich dort wie zuvor in Emmerich "der artzenei ... bevleissigen" und "einen baaren pfennig", den er mitbringt, gegen Pfänder und zulässige Zinsen ausleihen. Sowohl er wie seine Frau können Leumundszeugnisse beibringen und sind zur Zeit keiner Herrschaft verpflichtet.

Ausfertigung

Papier o.D., Präs. den 16. Mai 1600

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bitte des zu Emmerich in den Niederlanden geborenen Juden Arnold, sich in Hanau niederlassen zu dürfen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6208_bitte-des-zu-emmerich-in-den-niederlanden-geborenen-juden-arnold-sich-in-hanau-niederlassen-zu-duerfen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6208