Forderungen des Juden Susman zu Bornich an Hensel Stauss zu Offenthal

HStAM Protokolle Nr. III Rheinfels Nr. 1115 Bd. 4  
Laufzeit / Datum
1595 August 22/September 1 - Dezember 2/12
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Protokolleinträge

Regest

Der Jude Sussman [zu Bornich] berichtet dem Oberamtmann zu Rheinfels, daß ihm Hensel Stauss zu Offenthal bei der Abrechnung am 13. Dezember 1594 24 fl. 5 Albus schuldig geblieben ist. Stauss erklärt dagegen, es habe sich nur um 12 fl. und etliche Albus gehandelt.
Darauf muß Sussman seine Rechnung von 1591 an offenlegen und es zeigt sich, daß Stauss zunächst 30 fl. 22 1/2 Albus schuldig war und 1595 weitere 24 fl. 15 1/2 Albus aufgenommen hat, so daß die Gesamtschuld 55 fl. 14 Albus 1 Denar betrug. Dafür hat Sussman zwei Ochsen im Wert von 55 fl. erhalten.
Da Stauss darauf beharrt, daß die von Sussman eingangs erhobene Forderung um 12 fl. zu hoch ist, und sich auf eine verlorengegangene Kerbe beruft, wird Sussman aufgefordert, eine detaillierte Rechnung vorzulegen.
Am 2. Dezember 1595 beschließt der Oberamtmann, Stauss noch einmal vorzuladen, da er die von Sussman aufgestellte Rechnung nicht akzeptieren will und die Zahlung verweigert, es aber ablehnt, eine Gegenrechnung aufzustellen.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Forderungen des Juden Susman zu Bornich an Hensel Stauss zu Offenthal“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5991_forderungen-des-juden-susman-zu-bornich-an-hensel-stauss-zu-offenthal> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5991