Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Rheinfels
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
58 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Ausgabe von 38 Malter Hafer u.a. auch an einen Juden durch den Keller zu Rheinfels, 1456 [Ende Juli]
2.
Jährliche Einnahme von Juden im Rheinfelsischen Anschlag für die Jahre 1555 bis 1560, 1555 - 1560
3.
Der Keller zu Rheinfels verbucht Einnahmen von "hemeln, juden und von wein, 1561
4.
Forderungen des Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt an den Erzbischof von Köln, 1564 Juni 13 - August 13
5.
Geschäfte und Irrungen zwischen Landgraf Wilhelm von Hessen und dem Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt, 1567 Juli 29 - 1568 August 10
6.
Der Jude Heyan von Bingen bezahlt eine Strafe, die über den Juden Pheybus von Emden verhängt wurde, zwischen 1573 Februar 25 und 1574 Februar 25
7.
Der der Hehlerei beschuldigte Jude Ruben zu Wellmich wird mit 80 fl. gebüßt, 1573 März 6
8.
Buße der Kanzlei zu Rheinfels für den Juden Itzig, 1574 zwischen Juni 29 und August 6
9.
Bezahlung des Juden von Hirzenach für Reparaturarbeiten an den Fenstern auf Schloß Rheinfels, 1576 Dezember 20
10.
Der Jude Meyer von Hirzenach, der zwei Fenster für das Jägerhaus gemacht hat, erhält dafür 22 Albus, 1579 Dezember 19
11.
Der Hofmeister zu Rheinfels bezahlt 3 Albus "vor judtenkirschen undt pirschen", 1580
12.
Der Jude Meyer macht ein neues Fenster und flickt ein Fenster auf Rheinfels, 1580 März 1
13.
Das Mädchen des Juden aus der Stadt, das Quitten nach Rheinfels gebracht hat, erhält 4 Albus, 1580 Oktober 14
14.
Bezahlung des Glasers zu Kemel, der dem Juden geholfen hat, die Fenster im Marstall zu Rheinfels zu machen, 1582 zwischen Oktober 29 und November 10
15.
Der Kammerdiener des Landgrafen Philipp von Hessen-Rheinfels bezahlt für zwei Kötzen voll Judenkirschen, 1583 Oktober 24/November 3
16.
Schulden der Landgräfin Anna Elisabeth von Hessen-Rheinfels bei einem Frankfurter Juden, 1583 Dezember 23/1584 Januar 2 - 1584 Februar 16/26
17.
Aufnahme des Juden Mandes aus dem Stift Köln in St. Goar gegen ein jährliches Schutzgeld, [1588]
18.
Klage des Juden Gumpel zu Werlau gegen den Juden Jonas zur Lilie, 1594 Mai 30/Juni 9
19.
Streit zwischen dem Juden Sussman zu Bornich und Jonas Menges zu Sankt Goarshausen wegen einer Kuh, 1594 Juni 7/17
20.
Klage des Juden Gumpel zu Werlau gegen die Vormünder von Peter Supps Kindern, 1594 August 20/September 8
21.
Klage des Juden Jacob zu Rhens gegen Reinharz Peter zu Koblenz, 1594 September 5/15
22.
Klage des Stoffels Johann gegen die Juden Michael zu Sankt Goar? und Beyfus zu Bad Schwalbach? wegen eines Kuhhandels, 1594 Dezember 20/30
23.
Forderungen des Juden Susman zu Bornich an Hensel Stauss zu Offenthal, 1595 August 22/September 1 - Dezember 2/12
24.
Forderungen und Klagen des Juden Susman zu Bornich, 1595 Dezember 2/12 - 5/15
25.
Klage der Krämerzunft zu Sankt Goar gegen den Verkauf von Waren durch jüdische Händler auf dem Markt, 1596 Mai 10/20
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3