Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Bornich
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
24 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Forderungen des Juden Michel von Bornich in der Grafschaft Hanau, 1587 August 8/18 - August 10/20
2.
Bezahlung der Schulden des Jacob Westerburg zu Wesel an den Juden Gumpel zu Bornich, 1592 Juni 24/Juli 4
3.
Schulden des Jacob Westerburg zu Wesel bei dem Juden Gumpel zu Bornich, 1594 Januar 28/Februar 7
4.
Streit zwischen dem Juden Sussman zu Bornich und Jonas Menges zu Sankt Goarshausen wegen einer Kuh, 1594 Juni 7/17
5.
Forderungen des Juden Susman zu Bornich an Hensel Stauss zu Offenthal, 1595 August 22/September 1 - Dezember 2/12
6.
Forderungen und Klagen des Juden Susman zu Bornich, 1595 Dezember 2/12 - 5/15
7.
Vor dem Oberamtmann zu Rheinfels eingeklagte Judenschulden, 1596 Juni 1/11 - 2/12
8.
Klage des Juden Sußman zu Bornich gegen Christmann Tieles Witwe zu Utzenhain, 1597 Januar 3/13
9.
Forderungen des Juden Sußman [zu Bornich] an Philipp Schupps Witwe und Kinder, 1598 Januar 20/30 - 1599 Januar 18/28
10.
Conrad Tieffenbach fordert von der Witwe des Juden Gumpel zu Bornich 30 fl. "vor artzeney zu Franckfordt", 1598 Januar 20/30
11.
Irrungen zwischen Jacob Westerburg zu Wesel und Gumpels Witwe und Susman zu Bornich, 1598 Juli 17/27 - 1599 März 7/17
12.
Klage des Juden Sußman zu Bornich gegen Hensel Steuss zu Offenthal, 1599 Januar 18/28
13.
Regelung von strittigen Forderungen des Müllers Meischeid zu Reichenberg und der Witwe des Gumpel zu Bornich, 1599 März 7/17
14.
Beschwerde der Untertanen zu Bornich über die Zusammenkünfte der Juden an Feiertagen und das Feiern des Laubhüttenfestes zu St. Goar auf offener Straße, 1628
15.
Appellationsklage des Herz Isaac zu Hausheck gegen Joseph Moyses zu St. Goar, 1728 August 20 – 1730 Dezember 21
16.
Liste der von der Judenschaft der Niedergrafschaft Katzenelnbogen im September 1740 repartierten Gelder, 1740 September – Dezember 5
17.
Aufnahme des Simon Wolf aus Bornich, 1787 Mai 4 – 29
18.
Erteilung des Judenschutzes für Niederwallmenach und einer Heiratserlaubnis für Samuel Manche aus Bornich, 1821-1824, 1821-1824
19.
Versuch der Loslösung der Juden in Niederwallmenach vom Synagogenbezirk Ruppertshofen, 1822, 1822
20.
Hausübergabe des Schutzjuden Simon Wolf aus Bornich, 1826, 1826
21.
Besetzung der Religionslehrerstelle und andere Angelegenheiten der jüdischen Gemeinden Bornich, Niederwallmenach und anderen, 1867-1885, 1867-1885
22.
Religionslehrerbesoldung der Kultusgemeinde Ruppertshofen mit Bogel und Casdorf, 1868-1877, 1868-1877
23.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden des Kreises St. Goarshausen, 1890-1895, (1889) 1890-1895
24.
Schule, Lehrerbesoldung und andere Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinden Nastätten, Bornich, u.a., 1910-1921, 1910-1921
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1