Regelung der Zahlungsverpflichtungen der Kinder und Witwe des Wendel Hachenperger zu Schwalheim an den Juden Lew zu Windecken

HStAM Protokolle Nr. II Hanau B 1 Bd. 8  
Laufzeit / Datum
1587 April 21/Mai 1
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Protokolleintrag

Regest

Vor dem Oberamtmann zu Hanau erklären die Vormünder von Wendel Hachenpergers Kindern zu Schwalheim, von denen der Jude Lew zu Windecken aufgrund der 1584 vor Stadtschreiber und Keller zu Windecken vorgenommenen Abrechnung Bezahlung fordert, daß die Kinder der Vormundschaft zum Teil entwachsen sind und die Hälfte der Schuld von Hachenpergers Witwe zu zahlen ist. Sie werden angewiesen, der Witwe und den Kindern bei der Abrechnung zu helfen und die beiderseitigen Zahlungsverpflichtungen zu klären, damit Lew weiß, an wen er sich zu halten hat.

Ausstellungsort

Hanau

Weitere Angaben

Bl. 23

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Regelung der Zahlungsverpflichtungen der Kinder und Witwe des Wendel Hachenperger zu Schwalheim an den Juden Lew zu Windecken“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5669_regelung-der-zahlungsverpflichtungen-der-kinder-und-witwe-des-wendel-hachenperger-zu-schwalheim-an-den-juden-lew-zu-windecken> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5669