Irrungen wegen des Juden Mosche zu Kleinalmerode
Stückangaben
Regest
Am 8. Februar 1584 entscheidet Landgraf Wilhelm von Hessen-Kassel, daß dem gegen den Klostervogt zu Kleinalmerode klagenden Juden Mosche dort Schutz gewährt und er von dem Beklagten nicht ungebührlich bedrängt und beschwert werden soll.
Als Mosche am 9. März in Kassel gegen Hans Beiß zu Roßbach klagt und dieser sich auf seinen Schwager beruft, wird der Amtmann auf dem Ludwigstein angewiesen, für die Beilegung des Streits zu sorgen und Mosche zu seinem Geld zu verhelfen. Am 9. März wird auch die Klage des Christmann Schmidt von Roßbach gegen Mosche an den Amtmann auf dem Ludwigstein verwiesen.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Irrungen wegen des Juden Mosche zu Kleinalmerode“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5547_irrungen-wegen-des-juden-mosche-zu-kleinalmerode> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5547