Irrung zwischen Jorg Wendel und dem Juden Simon von Kesselstadt wegen eines Pferdehandels
Stückangaben
Regest
Irrung zwischen Jorg Wendel und dem Juden Simon von Kesselstadt wegen eines Pferdehandels
Am 6. November 1583 berichtet Jorg Wendel von Kesselstadt dem Oberamtmann zu Hanau, daß er vor vier Wochen dem Juden Simon zu Kesselstadt im Beisein von Zeugen für 7 fl. 18 Schilling ein Pferd verkauft und versprochen hat, es ihm binnen vierzehn Tagen zuzustellen. Dabei ist für den Fall, daß sich an dem Pferd Mängel finden sollten, eine Rückgabefrist von ebenfalls vierzehn Tagen vereinbart worden.
Simon hat sich jedoch das Pferd selbst von der Weide geholt und es in Mittelbuchen bei Hans Rau gegen eine Kuh getauscht. Als aber Rau diesen Tausch rückgängig gemacht hat, wollte Simon das Pferd an Wendel zurückgeben, was dieser abgelehnt hat, weil Simon das Pferd nicht wie vereinbart vierzehn Tage behalten hat. Darauf hat Simon das Pferd einfach ins Feld laufen lassen, wo es verkommt und Schaden anrichtet. Wendel bittet, Simon zu veranlassen, den Kauf zu halten und ihm den Kaufpreis auf seine Schulden anzurechnen.
Zur Stellungnahme aufgefordert, erklärt Simon am 15. November, daß Rau den Tausch rückgängig gemacht hat, weil das Pferd entgegen Wendels Versicherungen viel älter als elf Jahre und untauglich war. Wendel hat die Rücknahme verweigert, das Pferd einfach laufen lassen, dem Schultheißen, der vermitteln wollte, trotzige Worte gesagt und Simon verspottet, indem er ihm statt des von diesem gezahlten überhöhten Kaufpreises 1 fl. für den Gaul geboten hat. Dazu hat er erklärt, es liege nichts daran, wenn er einen Juden betrüge.
Darauf entscheidet der Oberamtmann, daß Simon das Pferd behalten und Wendel ihm 6 fl. für alle bestehenden Forderungen geben soll.
Weitere Angaben
Bl. 5-8
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Irrung zwischen Jorg Wendel und dem Juden Simon von Kesselstadt wegen eines Pferdehandels“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5535_irrung-zwischen-jorg-wendel-und-dem-juden-simon-von-kesselstadt-wegen-eines-pferdehandels> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5535