Der Jude Koscher zu Windecken tritt seine Forderungen in der Grafschaft an Salomon und Meyer ab

HStAM Protokolle Nr. II Hanau B 1 Bd. 7  
Laufzeit / Datum
1581 November 23
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Der Oberamtmann zu Hanau bekundet, daß der Jude Koscher zu Windecken alle seine Forderungen in der Grafschaft an Salomon und Meyer, seinen Sohn und Schwiegersohn, abgetreten hat. Schultheißen und Zentgrafen werden angewiesen, die Juden bei der Eintreibung der Gelder zu unterstützen, sofern die Forderungen zu Recht bestehen.

Weitere Angaben

1581/I Bl. 52

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Der Jude Koscher zu Windecken tritt seine Forderungen in der Grafschaft an Salomon und Meyer ab“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5362_der-jude-koscher-zu-windecken-tritt-seine-forderungen-in-der-grafschaft-an-salomon-und-meyer-ab> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5362