Abgaben von den Judenhäusern zu Assenheim

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 21203  
Laufzeit / Datum
1581 Juli 25 - November 30
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Abgaben von den Judenhäusern zu Assenheim
Am 25. Juli 1581 notiert der hanauische Keller zu Assenheim unter den mit den Vertretern der Mitherren zu verhandelnden Punkten unter anderem die Beschwerde über die Bede- und Herdzinsforderungen von den Judenhäusern und Hausplätzen. Da die Juden Assenheim verlassen haben, sollten ihre Häuser der Herrschaft Hanau übertragen und wie der sonstige Besitz der Mitherren von Abgaben befreit werden.
Beim Tag zu Assenheim am 30. November wird diese Forderung vorläufig abgelehnt und erklärt, daß es dazu einer förmlichen Beschlußfassung durch die Mitherren bedarf.

Weitere Angaben

Archivangaben

Altsignatur

86 Hanauer Nachträge Nr. α 1935

Arcinsys-ID

Archivkontext

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Abgaben von den Judenhäusern zu Assenheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5321_abgaben-von-den-judenhaeusern-zu-assenheim> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5321