Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Vertreibung, Verfolgung
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
34 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der hanauische Keller berichtet Graf Reinhard von Hanau wegen der Judenschaft zu Münzenberg, 1499 November 28
2.
Der hanauische Keller zu Münzenberg berichtet von der Weigerung der Juden, Pfänder zu hinterlegen, 1500 März 13
3.
Die Ganerben zu Münzenberg ersuchen Graf Reinhard von Hanau, die Abschaffung der Juden zu erlauben, [1508 vor Dezember 29]
4.
Die Jüdin Gutlin von Münzenberg verpflichtet sich zur Zahlung einer jährlichen Bede von 24 fl., 1511 April 7
5.
Ansetzung des Juden Anschem in Münzenberg und Ausweisung anderer Juden daselbst, 1511 April 27 - August 22
6.
Der Jude Aynschel zu Münzenberg schuldet Graf Reinhard von Hanau laut Revers 5 fl. Bede, 1511 April 29
7.
Klage über das Eindringen königsteinscher Diener in das Haus des Juden Aynschel zu Münzenberg, 1512 November 12
8.
Erzbischof Albrecht von Mainz teilt Graf Johann von Nassau, dass er der Juden wegen zu einem Tag lädt, 1515 Dezember 8
9.
Kaiser Maximilian untersagt die Teilnahme an dem zu Beratungen über die Vertreibung der Juden einberufenen Tag, 1516 Januar 29
10.
Landgraf Philipp von Hessen befiehlt seinen Amtleuten, in ihren Ämtern keine Juden mehr zu dulden, 1524 Juli 18
11.
Beschwerden der Stadt Marburg gegen die Juden und deren Ausweisung aus Marburg, [1525 September - nach Oktober 24]
12.
Der Rat der Stadt Marburg lässt dem Juden Liebman mitteilen, dass er abziehen soll, 1529 April 8
13.
Gegen die Juden Michel und Meier aus Esch erhobener Verdacht der Falschgeldverbreitung, 1533 August 1 - November 12
14.
Ausweisung des Juden Abraham zu Berka, 1536 September 15 - 20
15.
Beratungen über die Vertreibung der Juden, 1538 Juli 6
16.
Martin Bucers Ratschlag zur Duldung der Juden in Hessen und darauf erlassene Judenordnung, 1538 Dezember 13 - Anfang 1539
17.
Vermittlung des Josel von Rosheim wegen des Judengeleits in der Grafschaft Hanau, 1539 April 6 - April 22
18.
Duldung und Schutz der Juden zu Berka, 1539 Mai 23 - August 24
19.
Aufstellung eines Verzeichnisses der Forderungen der Juden zu Marburg, 1540 Juni 3
20.
Klage des Johann zum Hofe zu Braunschweig gegen den Juden Laser ebenda, 1543 Juli 27 - 1544 November 18
21.
Auf Beschwerden der Juden des Reiches erneuert Kaiser Karl V. Schutz und Privilegien, 1544 April 3
22.
Schatzung der Juden zu Wetzlar durch den hessischen Feldmarschall von Schachten, 1552 (Juli 29) August 1 - 1553 November 2
23.
Vertreibung der Juden aus Worms, 1560 Januar 6 - 1561 Februar 21
24.
Juden zu Barchfeld, 1563 November 3 - 4
25.
Ausweisung der Juden aus pfälzischen Landen durch Kurfürst Ottheinrich, 1556 April 15
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2