Der Schultheiß von Hochstadt beschuldigt den Juden Meyer, in einer Scheune Feuer gemacht zu haben

HStAM Protokolle Nr. II Hanau B 1 Bd. 6  
Laufzeit / Datum
1579 April 23
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Protokolleintrag

Regest

Der Schultheiß von Hochstadt erscheint vor dem Oberamtmann zu Hanau, beschuldigt den Juden Meyer, in einer Scheune Feuer gemacht zu haben, und erklärt, daß er Stroh und Feuer beieinander gefunden hat.
Meyer erwidert, daß er gar nicht zu Hause war und ein fremder Jude sich lediglich vierundzwanzig Strohhalme zusammengesucht hat, um seine Schuhe zu schnüren. Er sagt ferner, daß der Schultheiß ihm feindlich ist. So hat er zum Beispiel, als die Mauer zu Hochstadt gemacht wurde, einen, der Meyer seinen Maurerhammer ins Haus geworfen hat, entkommen lassen, obwohl er die Tat vom Fenster aus beobachtet und Meyer ihm Anzeige erstattet hat.
Darauf wird Meyer wegen des Feuers mit einer Buße belegt, der Schultheiß aber, der erklärt, der Hammerwerfer sei zu betrunken gewesen, um ihn zu ergreifen, soll seine Nachlässigkeit bis zum nächsten Gerichtstag besser rechtfertigen oder bestraft werden.

Weitere Angaben

1578-1579 Bl. 263v-264r

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Der Schultheiß von Hochstadt beschuldigt den Juden Meyer, in einer Scheune Feuer gemacht zu haben“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5121_der-schultheiss-von-hochstadt-beschuldigt-den-juden-meyer-in-einer-scheune-feuer-gemacht-zu-haben> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5121