Das Stift Fulda bezahlt zwei Juden Geld für zwei Becher und zwei weitere Juden erhalten Korn für geliehenes Geld
Stückangaben
Regest-Typ
Rechnungseinträge
Regest
[Der Kämmerer] des Stifts Fulda zahlt dem Juden Natha für einen Becher von 20 Lot weniger 1 Quint 13 fl., wovon 1 Schreckenberger, "so dorvon zu balbiren gegeben", abgezogen wird. David erhält für einen Becher von 32 Lot 21 fl., von denen 14 Böhmische, die "zu balbiren, außzubutzen gegeben", abgezogen werden. Die Becher sind Geschenke für Kanzler und Sekretär des Deutschordensmeisters.
Leser [zu Eiterfeld] und Meier erhalten auf Befehl des Abtes, dem sie Geld für die Reise nach Wien geliehen haben, 4 Virtel Korn.
Weitere Angaben
Bl. 28r, 36r
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Das Stift Fulda bezahlt zwei Juden Geld für zwei Becher und zwei weitere Juden erhalten Korn für geliehenes Geld“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5001_das-stift-fulda-bezahlt-zwei-juden-geld-fuer-zwei-becher-und-zwei-weitere-juden-erhalten-korn-fuer-geliehenes-geld> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5001