Von Juden eingenommenes Geld in der Münzenberger Stadtrechnung
Stückangaben
Regest-Typ
Rechnungseinträge
Regest
Bei der Abhörung der für die Zeit vom 29. September 1576 bis 29. September 1577 geführten Münzenberger Stadtrechnung werden unter den Einnahmen 7 1/2 Denar vom Herdschilling der fünf Juden aufgeführt. Jeder Jude zahlt 17 Turnosen. In der gleichzeitig abgehörten gemeinen Rechnung der Mitherren wird das Judendienstgeld mit 4 fl. angegeben und dazu am Rande vermerkt, daß die Juden, die zuvor wie andere auch ihre Dienste geleistet haben, jetzt Geld zahlen.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Von Juden eingenommenes Geld in der Münzenberger Stadtrechnung“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4976_von-juden-eingenommenes-geld-in-der-muenzenberger-stadtrechnung> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4976