Verfügung zur Ausweisung der Juden aus der Pfalz im Testament Kurfürst Friedrichs von der Pfalz

HStAM [ohne Angabe] Nr.  
Laufzeit / Datum
1575 September 23
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Mit Schreiben vom 13. Oktober 1586 von Dillenburg nach Hanau übersandte Abschrift

Regest

In seinem Testament bestätigt Kurfürst Friedrich von der Pfalz die von seinen Vorgängern wie auch von ihm selbst verfügte Ausweisung der Juden aus der Pfalz für alle Zeiten, weil die Juden die Untertanen mit Wucher, Geldgeschäften und bösen Praktiken ins Verderben stürzen und als Landbeschädiger, Verräter und Gotteslästerer anzusehen sind. Lediglich der Durchzug soll den Juden künftig gestattet sein, nicht aber der Aufenthalt oder die Abwicklung von Geschäften in der Pfalz. Kurfürst Friedrich fordert seine Erben und Nachfolger auf, darauf zu dringen, daß die Juden auch aus den benachbarten Gebieten ausgewiesen werden.

Weitere Angaben

Bl. 22r-23v; zweite, um 1586 gefertigte Abschrift ebd. in Nr. 3 S.65-67

Archivangaben

Altsignatur

81 Regierung Hanau E 181 I Nr. 4

Arcinsys-ID

Archivkontext

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verfügung zur Ausweisung der Juden aus der Pfalz im Testament Kurfürst Friedrichs von der Pfalz“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4783_verfuegung-zur-ausweisung-der-juden-aus-der-pfalz-im-testament-kurfuerst-friedrichs-von-der-pfalz> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4783