Der Jude Abraham bittet um die Erlaubnis zur Übersiedlung nach Gonzenheim
Stückangaben
Regest
Der Jude Abraham, der bisher in Oberstedten gewohnt und sich dort von seiner "handtarbeit" ernährt hat, ersucht Landgraf Ludwig von Hessen, ihm die Übersiedlung nach Gonzenheim zu gestatten, wo er sich als Fenstermacher niederlassen und den Junkern und anderen ehrbaren Leuten zu Diensten sein will. Er erklärt, daß er in Gonzenheim, wo ein Jude gestorben ist und bisher immer zwei Juden gewohnt haben, eine leere Wohnung bekommen kann, und verspricht, keinen Wucher zu treiben.
Ausfertigung
Papier, mit aufgedrücktem Verschlußsiegel des Ausstellers, Präsentatum Nidda, den 29. Juni 1573
Ausstellungsort
Oberstedten
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Jude Abraham bittet um die Erlaubnis zur Übersiedlung nach Gonzenheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4662_der-jude-abraham-bittet-um-die-erlaubnis-zur-uebersiedlung-nach-gonzenheim> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4662