Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Person
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
25 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Schuldbrief Landgraf Wilhelms von Hessen über 2500 von dem Frankfurter Juden Joseph geliehene Taler, 1563 April 20
2.
Landgraf Wilhelm bekundet, daß er und seine Brüder bei dem Frankfurter Juden Joseph 12400 Taler geliehen haben, 1564 September 22
3.
Briefwechsel zwischen Landgraf Wilhelm von Hessen und dem Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt, 1566 Mai 6 - August 15
4.
Entführung des Juden Lew vom Hof auf dem Weiher bei Steinau, 1567 Oktober 3-1603
5.
Beabsichtigte Ausweisung der Juden aus dem Amt Homburg v.d.H., 1568 März 22 - April 7
6.
Unterstützung für Helwig Geiß zu Waddenhausen zur Bezahlung seiner Forderungen an den Juden Hirtz zu Deutz, 1568 Juni 4
7.
Überfall bei Kleinrechtenbach auf Juden aus Wetzlar und Biedenkopf während ihrer Rückreise von der Frankfurter Messe, 1569 September 20 - 1574 Februar 28
8.
Befreiung der Judenschaft des Oberfürstentums von der Auflage, dass jeder Jude zum Festungsbau in Gießen ein Pferd zu stellen hat, 1569 Dezember 17
9.
Abgaben den Juden in Ebsdorf und Kirchvers an den Landgrafen von Hessen, [zwischen 1570 und 1572]
10.
Bestrafung des Johann Ort von Schotten wegen des Todes eines Juden, 1571 November 16
11.
Forderungen des Rittmeisters Helwig Geiß zu Waddenhausen an den Juden Hirtz zu Deutz, 1572 April 25 - Mai 29
12.
Münzwechsel und Silberlieferungen der oberhessischen Juden, 1572 Juni 27 - Juli 10
13.
Der Jude Abraham bittet um die Erlaubnis zur Übersiedlung nach Gonzenheim, 1573 Juni 27
14.
Johann und Volpert von Riedesel werden aufgefordert neben der Reichsbausteuer auch die Abgaben von jüdischen Hintersassen abzuliefern, 1573 Dezember 29
15.
Die unter dem Schutz des Landgrafen Ludwig von Hessen lebenden Juden geloben, 10 000 fl. aufzuwechseln, 1574 Januar 29
16.
Die Juden im Oberfürstentum Hessen bitten, ihnen den Schutz trotz nicht erfüllter Vereinbarungen nicht aufzusagen, 1576 August 12
17.
Forderungen des Juden David zur goldenen Scheuer in der Grafschaft Hanau, 1577 März 6 - 1578 Februar 27
18.
Überfall auf den Juden Moschi Isermann von Friedberg, 1577 April 5 - 1578 Januar 14
19.
[Türken]Steuererhebung von den Juden zu Friedberg, 1579 September 21 - 1580 Oktober 6
20.
Überfall auf zwei Juden zwischen Friedberg und Butzbach, 1581 Juni 30 - Juli 19
21.
Rentmeister und Schultheiß zu Marburg werden angewiesen, auf die Einhaltung der Münzedikte zu achten, 1582 Mai 2
22.
Fahndung nach unvergleiteten fremden Juden in der Grafschaft Hanau, 1583 Mai 7/17 - September 24/Oktober 4
23.
Schulden der Landgräfin Anna Elisabeth von Hessen-Rheinfels bei einem Frankfurter Juden, 1583 Dezember 23/1584 Januar 2 - 1584 Februar 16/26
24.
Von dem Juden Gotts zu Delkenheim an Landgraf Ludwig von Hessen-Marburg abgetretene Schuldforderungen, 1585 Januar 13/23 - 1590 Januar 19/29
25.
Ausschreiben Landgraf Ludwigs wegen Einhaltung der in der Judenordnung festgelegten Zinssätze, 1585 September 15/25
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1