Bestrafung des Johann Ort von Schotten wegen des Todes eines Juden

HStAM 4 c Grafen von Diez Nr. 230  
Laufzeit / Datum
1571 November 16
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Landgraf Wilhelm von Hessen fordert von seinem Bruder Ludwig die Bestrafung des Johann Ort von Schotten, der "am entleibten juden ganz ubel und boßlich gehandlet" hat. Unerachtet des Vorwandes, daß der nahezu geheilte Jude Branntwein getrunken und damit das erneute Aufbrechen der Wunden und seinen Tod verschuldet hat, haben die Zeugenaussagen erwiesen, daß die vorsätzlich verübte Tat den Juden in jedem Falle "am leben gestrofft" hätte.

Ausfertigung

Papier, mit aufgedrücktem Verschlußsiegel, Präsentatum Wolkersdorf, den 18. November 1571

Ausstellungsort

Melsungen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bestrafung des Johann Ort von Schotten wegen des Todes eines Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4577_bestrafung-des-johann-ort-von-schotten-wegen-des-todes-eines-juden> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4577