Die Frau Henn Müllers auf den Höfen verspricht, den Juden Mösche für die Heilung räudiger Pferde zu entlohnen
Stückangaben
Regest-Typ
Protokolleintrag
Regest
Die Frau des Hofmannes Henn Müller auf den Höfen verspricht vor der Kanzlei Hanau, Mösche, dem Sohn des Hanauer Juden Saul, binnen vier Wochen 1/2 Achtel Hafer und 2 1/2 fl. zu geben, wie sie es ihm für die Heilung etlicher räudiger Pferde schuldig ist.
Ausstellungsort
Hanau
Weitere Angaben
1570 Bl. 106r
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Die Frau Henn Müllers auf den Höfen verspricht, den Juden Mösche für die Heilung räudiger Pferde zu entlohnen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4514_die-frau-henn-muellers-auf-den-hoefen-verspricht-den-juden-moesche-fuer-die-heilung-raeudiger-pferde-zu-entlohnen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4514