Ladung des Juden Joseph zu Windecken vor die Kanzlei Hanau
Stückangaben
Regest-Typ
Protokolleinträge
Regest
Zum 5. Februar 1568 ist der vormals zu Assenheim wohnhafte, jetzt in Windecken lebende Jude Joseph vor die Kanzlei Hanau geladen "sachen halben, wie er vernhemen würdt, beschaids anzuhoeren". Ein weiterer, dem Amtmann zu Staden und Joseph am 16. März gesetzter Gerichtstermin wird um acht Tage verschoben, doch erteilt der Amtmann auf die zum 23. März an ihn ergangene Ladung eine schriftliche Absage.
Weitere Angaben
1568; vgl. auch Regest Nr. 1967 (1569 Juli 12)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ladung des Juden Joseph zu Windecken vor die Kanzlei Hanau“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4347_ladung-des-juden-joseph-zu-windecken-vor-die-kanzlei-hanau> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4347