Schulden des Wirths Hans zu Wachenbuchen bei dem Juden Mosche gen. Mosbonne

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 27808  
Laufzeit / Datum
[Ende] 1566
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Kanzleiniederschrift

Regest

In einem 1566 von der Kanzlei Hanau erstellten Verzeichnis der von Wirths Hans zu Wachenbuchen von seinem Vorfahren Eigeln Cles [zu Bischofsheim] übernommenen Schulden sind unter anderem 22 fl. eingetragen, die der Frankfurter Jude Mosche gen. Mosbonne zu fordern hatte. Wirth hat davon 6 fl. bezahlt und 16 fl. durch den Pfarrer von Bischofsheim bezahlen lassen. Mosche fordert aber noch 5 1/2 fl. Zinsen.
2 1/2 fl. schuldete Eigeln Cles der Frau des verstorbenen kleinen Juden zu Kesselstadt.

Weitere Angaben

Bl. 17-18

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schulden des Wirths Hans zu Wachenbuchen bei dem Juden Mosche gen. Mosbonne“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4211_schulden-des-wirths-hans-zu-wachenbuchen-bei-dem-juden-mosche-gen-mosbonne> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4211