Beschwerde des Juden Joseph zu Assenheim über die Beschlagnahmung seines dortigen Besitzes
Stückangaben
Regest-Typ
Protokolleintrag
Regest
Der Jude Joseph zu Assenheim beschwert sich bei Räten und Befehlhabern in Hanau, daß ihm die isenburgischen und solmsischen Beamten zu Assenheim seinen dortigen Besitz beschlagnahmt haben und trotz erlangter kaiserlicher Inhibition seinen Hausrat nicht herausgeben, so daß er "also ledig und bloß wie er gehe und stehe" abziehen soll. Er fragt, ob Bedenken dagegen bestehen, daß der Windecker Amtmann, der sich dazu bereit erklärt hat, ihm seine Habe mit zwei Wagen und Pferden aus Assenheim holen läßt.
Ausstellungsort
Hanau
Weitere Angaben
1566 Bl. 126v
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Beschwerde des Juden Joseph zu Assenheim über die Beschlagnahmung seines dortigen Besitzes“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4172_beschwerde-des-juden-joseph-zu-assenheim-ueber-die-beschlagnahmung-seines-dortigen-besitzes> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4172