Die Juden zu Assenheim beklagen sich u.a. über die solmsischen und isenburgischen Beamten
Stückangaben
Regest
Die Juden zu Assenheim beklagen sich bei den hanauischen Vormündern, daß sie die solmsischen und isenburgischen Beamten seit drei Jahren an der Eintreibung der an die Nachbarn zu Assenheim ausgeliehenen Gelder hindern und sie, seit Graf Philipp von Hanau tot ist, auch vom hanauischen Keller keine Unterstützung mehr erhalten. Kommt keine Abhilfe und bleiben auch weiterhin alle Beschwerden bei der Hanauer Kanzlei erfolglos, so daß die Grafen von Hanau um ihre Gerechtsame und die Juden um ihre Forderungen gebracht werden, können sich letztere in Assenheim nicht länger halten.
Ausfertigung
Papier, Präsentatum Hanau, den 18. Juni 1565
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Die Juden zu Assenheim beklagen sich u.a. über die solmsischen und isenburgischen Beamten“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4091_die-juden-zu-assenheim-beklagen-sich-u-a-ueber-die-solmsischen-und-isenburgischen-beamten> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4091