Urteil des Stadtgerichts Frankfurt aufgrund einer gegen den Scherer Hans Ingweiler erhobenen Klage
Stückangaben
Regest
Aufgrund einer gegen den Scherer Hans Ingweiler erhobenen Klage urteilt das Stadtgericht Frankfurt, daß Georg Eschborns nachgelassene Kinder von dem bei Gericht hinterlegten Geld 102 fl. erhalten sollen. Den Erben des Juden Ber zum Buchsbaum (Baxbaum) werden 36 fl. zugesprochen, 26 fl. soll Gottschalck zum schwarzen Ring bekommen, 30 fl. Meyer zur Leuchte, 77 fl. Isaack zum Einhorn und 8 fl. Gottschalck zum Fisch als Vormund der Kinder des Meir zur Leiter.
Mit Schreiben des Juden Simon zum Einhorn vom 30. Juli 1565 an das Hofgericht Hanau gesandte Abschrift, o.D. und mit dem Vermerk: "publicirt den 3. martii 1565". Die Datierung ergibt sich aus dem Schreiben des Juden Simon zum Einhorn zu Frankfurt an das Hofgericht vom 25. Juli 1566, in dem er das Frankfurter Urteil vom 3. März 1559 erwähnt.
Weitere Angaben
Bl. 7-8, 35-36; vgl. auch Regest Nr. 1650 (1565 Februar 27 . 1566 Juli 25)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
- Ingweiler, Hans, Barbier aus Frankfurt am Main, Einwohner von Hanau
- Eschborn, Georg, Einwohner von Frankfurt am Main
- Bär (Ber), zum Buchsbaum zu Frankfurt am Main [
- Gottschalk (Gottschalck), zum schwarzen Ring zu Frankfurt am Main
- Meir (Meyer), zur Leuchte zu Frankfurt am Main, Schwiegervater des Beyfuß an der Pforte
- Isaac (Isaack), aus Aschaffenburg, dann zum Einhorn in Frankfurt am Main, Bruder des Joseph zu Schwarzach
- Gottschalk (Gottschalck), zum Fisch zu Frankfurt am Main
- Meir (Leiter), zur Leiter zu Frankfurt am Main
- Simon, zum Einhorn zu Frankfurt am Main
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Urteil des Stadtgerichts Frankfurt aufgrund einer gegen den Scherer Hans Ingweiler erhobenen Klage“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3883_urteil-des-stadtgerichts-frankfurt-aufgrund-einer-gegen-den-scherer-hans-ingweiler-erhobenen-klage> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3883