Überfall auf den Vater des braunschweigischen Schutzjuden Musche auf hanauischem Gebiet

HStAM 81 Nr.  
Laufzeit / Datum
1556 August 15 - September 20
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Herzog Heinrich d.J. von Braunschweig ersucht Graf Philipp von Hanau am 15. August auf Bitten seines Schutzjuden Musche, dessen Vater auf hanauischem Gebiet trotz seines Geleitsbriefes überfallen, entführt, geplündert und gefangengenommen wurde, dafür zu sorgen, daß der Jude ohne Lösegeldzahlung freigelassen wird und die Landfriedensbrecher nicht ungestraft bleiben.
Darauf antworten die hanauischen Befehlhaber am 20. September, daß der Gefangene inzwischen frei ist, gegen die Täter aber so lange nichts unternommen werden kann, wie Musche und sein Vater genauere Aussagen über den Hergang der Tat und Angaben über die Täter verweigern.

Archivangaben

Altsignatur

81 B Regierung Hanau Nr. 93. 1 1/2 Bl. 23-25.

Arcinsys-ID

Archivkontext

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Überfall auf den Vater des braunschweigischen Schutzjuden Musche auf hanauischem Gebiet“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3843_ueberfall-auf-den-vater-des-braunschweigischen-schutzjuden-musche-auf-hanauischem-gebiet> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3843