Bestallung des Alexander Jude zum Apotheker in Kassel

HStAM Urk. 7 Nr. 1080  
Laufzeit / Datum
1549 Juni 16
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Konzept

Regest

"Dieweil Alexander Jude allerley artzenei halben mocht zugeprauchen sein", befiehlt ihm [der Statthalter] zu Kassel, sich dort häuslich niederzulassen und seinen Sohn zu sich zu nehmen, doch soll er keine weiteren Juden nachziehen. Als Besoldung erhält er jährlich 5 fl. vom Kammer- und 8 Viertel Korn vom Rentschreiber. "Ob auch sein sohn were mit verschickung zugeprauchen oder sonst, das soll er auf meines gn[ädigen] herrn zerung willig thun".

Ausstellungsort

Kassel

Archivangaben

Altsignatur

A I f Hessen, Bestallungen - Leibärzte, 1549 Juni 16.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bestallung des Alexander Jude zum Apotheker in Kassel“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3785_bestallung-des-alexander-jude-zum-apotheker-in-kassel> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3785