Herzog Heinrich d. J. von Braunschweig-Wolfenbüttel bekundet, daß er den Juden Mendel Wolf zu Salder zu seinem Diener angenommen hat

HStAM 3 Nr. 822  
Laufzeit / Datum
1543 Juli 16
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Konzept

Regest

Herzog Heinrich d. J. von Braunschweig-Wolfenbüttel bekundet, daß er den Juden Mendel Wolf zu Salder bis auf Widerruf zu seinem Diener angenommen und bestallt hat, und ersucht alle Fürsten, ihn, wenn er in seinen Geschäften unterwegs ist, unbeschwert passieren zu lassen.

Ausstellungsort

Landshut

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Herzog Heinrich d. J. von Braunschweig-Wolfenbüttel bekundet, daß er den Juden Mendel Wolf zu Salder zu seinem Diener angenommen hat“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3735_herzog-heinrich-d-j-von-braunschweig-wolfenbuettel-bekundet-dass-er-den-juden-mendel-wolf-zu-salder-zu-seinem-diener-angenommen-hat> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3735