Räte und Befehlhaber zu Hanau fordern auf, den Arrest des Juden Heihum aufzuheben
Stückangaben
Regest
Auf den am 18. Dezember erstatteten Bericht des hanauischen Kellers zu Münzenberg, daß Graf Ludwig von Königstein die Forderungen des Münzenberger Juden Heihum zu Oppershofen und Rockenberg mit Arrest belegt hat, nachdem Graf Friedrich Magnus [von Solms] Heihum vorher bereits 20 fl. abverlangt hatte, fordern Räte und Befehlhaber zu Hanau den Amtmann zu Butzbach am 20. Dezember auf, den Arrest aufzuheben und Heihum zu dem Seinen zu verhelfen.
Archivangaben
Altsignatur
86 Hanauer Nachträge Nr. 6000 c; vgl. Nr. 1248.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Räte und Befehlhaber zu Hanau fordern auf, den Arrest des Juden Heihum aufzuheben“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3682_raete-und-befehlhaber-zu-hanau-fordern-auf-den-arrest-des-juden-heihum-aufzuheben> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3682