Ermittlungen gegen den Rentmeister und die Jüdin Sara zu Sontra
Stückangaben
Regest
Ermittlungen gegen den Rentmeister und die Jüdin Sara zu Sontra wegen des Verdachts eines unerlaubten Verhältnisses
Nachdem Schultheiß, Bürgermeister und Rat zu Sontra am 4. September etliche Bürger vernommen und die Jüdin Sara im "thorenkasten" gefangen gesetzt haben, verhört am 12. September ein Eschweger Rat und landgräflicher Kommissar die Zeugen des Vorfalls zwischen dem Rentschreiber und der Jüdin erneut.
Der Tagelöhner Hans Schelhase sagt aus, daß er am 3. September in der von Baumbachschen Scheune gedroschen hat, als der Rentschreiber kam und die gegenüberliegende herrschaftliche Scheune aufschloß, in die ihm wenig später die Jüdin Sara gefolgt ist. Darauf sind Schelhase und die anderen Drescher zur herrschaftlichen Scheune gegangen, haben beobachtet, wie die beiden die Leiter zum Scheunenboden hinaufgestiegen sind, und haben zum Schultheißen geschickt, der aber nicht gekommen ist. Inzwischen hatte aber der Rentschreiber die Drescher bemerkt, die Scheune verlassen und abgeschlossen und sich auf den Weg zum Kornhaus am Schloß gemacht, ist aber kurz darauf zurückgekehrt und hat Sara hinter der Scheune zu einem "bandtloch" herausgeholfen. Sie sind dann auf getrennten Wegen fortgegangen. Die anderen Drescher bestätigen diese Aussage.
Der Rentschreiber erklärt, daß er zur fraglichen Zeit in Geschäften bei der Scheune war, bestreitet aber, sich dort mit Sara getroffen zu haben. Diese sagt, daß sie an einem Freitagmorgen an der Scheune vorbeigegangen und von einem der Drescher, der sie zu Unrecht beschuldigte, sich mit dem Rentmeister getroffen zu haben, als Hure beschimpft worden ist. Obwohl sie ihre Unschuld bei der Vernehmung durch den Stadtrat beteuert hat, hat man sie acht Tage ins Narrenhaus gesperrt.
Das Protokoll dieser Vernehmung wird am 27. September dem Statthalter in Kassel übersandt.
Archivangaben
Altsignatur
17 I Alte Kasseler Räte Nr. 233 Bl. 2-10.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ermittlungen gegen den Rentmeister und die Jüdin Sara zu Sontra“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3678_ermittlungen-gegen-den-rentmeister-und-die-juedin-sara-zu-sontra> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3678