Selikman der Jung zum grünen Schild zu Frankfurt übergibt der Kanzlei Hanau ein Verzeichnis seiner Schuldner

HStAM 86 Nr. 25973  
Laufzeit / Datum
[1536 Dezember 11]
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Selikman der Jung zum grünen Schild zu Frankfurt übergibt der Kanzlei Hanau ein Verzeichnis seiner Schuldner in Bergen, Bischofsheim, Eschersheim, Hochstadt und Seckbach. Seine Außenstände belaufen sich auf 622 fl. 22 Schilling.

Ausfertigung

Ausfertigung, Papier, mit aufgedrücktem Rücksiegel und Übergabevermerk vom 11. Dezember 1536.

Archivangaben

Altsignatur

86 Hanauer Nachträge Nr. 25973 Bl. 1-2; in einem zweiten, undatierten Verzeichnis werden auch Schuldner zu Enkheim und Praunheim

Arcinsys-ID

Archivkontext

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Selikman der Jung zum grünen Schild zu Frankfurt übergibt der Kanzlei Hanau ein Verzeichnis seiner Schuldner“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3488_selikman-der-jung-zum-gruenen-schild-zu-frankfurt-uebergibt-der-kanzlei-hanau-ein-verzeichnis-seiner-schuldner> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3488