Die Mainzer Räte wollen sich beim Kaiser um eine Aufhebung des Mandats bemühen
Stückangaben
Regest-Typ
Besiegelte Abschrift Ende 16. Jh
Regest
Da den aufgrund eines Beschlusses vom 15. Januar in Frankfurt zu Beratungen wegen der Juden erschienenen Vertretern der Fürsten und Städte in der Zwischenzeit die Teilnahme an diesem Tag durch kaiserliches Mandat untersagt wurde, beschließen die Mainzer Räte, daß sie sich beim Kaiser um eine Aufhebung des von den Juden durch unwahrhaftige und ungegründete Angaben erwirkten Mandats bemühen wollen.
Archivangaben
Altsignatur
86 Hanauer Nachträge Nr. α611.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Die Mainzer Räte wollen sich beim Kaiser um eine Aufhebung des Mandats bemühen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3159_die-mainzer-raete-wollen-sich-beim-kaiser-um-eine-aufhebung-des-mandats-bemuehen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3159