Graf Reinhard zu Hanau nimmt den Juden Schalum in Münzenberg auf

HStAM 86 Nr. 5934  
Laufzeit / Datum
1499 November 13
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Graf Reinhard zu Hanau gewährt dem Juden Schalum nebst Frau und Gesinde auf drei Jahre Schutz und Schirm und gestattet ihm, in Münzenberg zu wohnen. Das Schutzgeld beträgt 5 fl. pro Jahr. Etwa vorfallende Streitigkeiten mit hanauischen Untertanen sind allein vor hanauischen Gerichten auszutragen. Für die Aufkündigung des Schutzes durch den Grafen oder eine Abzugserklärung des Juden ist jeweils eine Frist von vier Wochen gesetzt.

Ausfertigung

Ausfertigung, Papier, aufgedrücktes Rücksiegel beschädigt.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Graf Reinhard zu Hanau nimmt den Juden Schalum in Münzenberg auf“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2940_graf-reinhard-zu-hanau-nimmt-den-juden-schalum-in-muenzenberg-auf> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2940