Der Jude Scholer wird aufgefordert, sich durch Zahlungen aus der verhängten Acht zu lösen
Stückangaben
Regest
Der Stuhlherr des Freigerichts [zu Fürstenberg] fordert den Juden Scholer zu Münzenberg auf, sich aus der über ihn verhängten Acht zu lösen, indem er 60 Königsturnosen oder 72 fl. bezahlt sowie 8 fl., die er für einen ihm vom Kläger untersagten Verkauf bei währender Klage erhalten hat, und 4 fl. für Kosten und Zinsen.
Ausfertigung
Ausfertigung, Papier, aufgedrücktes Siegel abgefallen.
Archivangaben
Altsignatur
86 Hanauer Nachträge Nr. 6000 c; gleichen Tages erging ein Schreiben gleichen Inhalts, in dem der Jude allerdings Schoelheym genannt wird, an den Bürgermeister und Rat zu Münzenberg, ebenda.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Jude Scholer wird aufgefordert, sich durch Zahlungen aus der verhängten Acht zu lösen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2936_der-jude-scholer-wird-aufgefordert-sich-durch-zahlungen-aus-der-verhaengten-acht-zu-loesen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2936