Judensteuererhebung im Herzogtum Nassau, 1828-1829

HHStAW 212 Nr. 17395  
Laufzeit / Datum
1828-1829
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Judensteuererhebung für 1829 in den Ämtern des Herzogtums Nassau

Enthält u.a.

  • Repartitionslisten der von den Schutzjuden der einzelnen Ämter zu leistenden Abgaben mit Angabe von Name, Gewerbe u.a.
  • Gesuche von Juden aus Biebrich-Mosbach, Diez, Laubuseschbach, Limburg, Montabaur, Nastätten, Philippstein, Schupbach, Weilmünster, Westerburg und Wiesbaden um Minderung ihres Schutzgeldes
  • Gesuch der Juden aus Laufenselden, vorgetragen von Heium Ely, um Angleichung der in der ehemaligen Niedergrafschaft Katzenelnbogen erhobenen Judensteuer an diejenige im übrigen Herzogtum, 1828
  • Bestrafung des Isaac Löw in Hochheim wegen nicht konzessionierten Tabakhandels unter Hinweis auf die unterschiedliche Stellung von "Bürgern" und "Juden" im Staat, 1829

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Judensteuererhebung im Herzogtum Nassau, 1828-1829“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/290_judensteuererhebung-im-herzogtum-nassau-1828-1829> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/290