Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Handelsmann
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
5
122 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Schutzaufnahme, Entrichtung des Schutzgeldes und andere Angelegenheiten der Juden in Stadt und Amt Wiesbaden, 1496-1803, 1496-1803
2.
Aussagen des Zöllners Nikolaus Betz aus Hochheim wegen Zollhinterziehung von Juden, 1648-1650, 1648-1650
3.
Ansiedlung von Juden in Oberursel und Widerstand der dortigen Bevölkerung, 1648-1652, 1648-1652
4.
Visitation und Feststellung des Vorhandenseins von Juden im Oberamt Idstein, 1650, 1650
5.
Viehschlachten, Handel und andere Angelegenheiten der Juden im Amt Königstein, 1655-1688, 1655-1688
6.
Klage der Witwe des Juden Levi Goldschmidt aus Bonn gegen mehrere Juden auf einen Vergleich, 1679-1681, 1679-1681
7.
Schutzgesuche der Juden Salomo Meyer und Susmann Löw aus Löhnberg (Bd. 16), 1787-1792, 1681-1811
8.
Schutzaufnahme, Reduzierung des Schutzgeldes und andere Angelegenheiten von Juden, 1684-1782, 1684-1782
9.
Wiesbadener Krämer gegen den Handel fremder jüdischer Hausierer, 1687-1742, 1687-1742
10.
Aufhebung des Leibzolls für französische Staatsbürger jüdischen Bekenntnisses von der linken Rheinseite, 1695-1798, (1676, 1680) 1695-1754, 1798
11.
Rückständige Palliums-, Neujahrs- und Pferdegelder der Juden im Rheingau, 1696-1707, 1696-1707
12.
Taschenbriefe und Leibzoll der Juden aus Kronberg, 1696-1717, 1696-1717
13.
Beschwerde des Weinhändlers und Schutzjuden Coppilia Callmann aus Bingen gegen die Erhöhung des Landzolls, 1701-1733, 1701-1733
14.
Maßnahmen gegen jüdische Hausierer in der Herrschaft Eppstein, 1702-1801, 1702-1801
15.
Klage des Schutzjuden Mayer Callmann Bauer aus Frankfurt am Main wegen Rückzahlung von 5.500 Gulden, 1715-1729, 1715-1729
16.
Klagen von Juden wegen Erhöhung der Zölle und Wegegelder durch die Stadt Frankfurt am Main, 1718-1735, 1718-1735
17.
Handel der Juden in der Stadt Weilburg, 1734-1809, 1734-1809
18.
Bitten der Juden im Amt Miehlen um Aufhebung der Judenkontraktenordnung, 1748-1808, 1748-1808
19.
Schutzgesuche und Schutzgeld der Familie des Handelsjuden Natan Bär aus Ober-Ingelheim, 1750-1758, 1750-1758
20.
Handelsgemeinschaften von Christen mit ausländischen Juden, 1753, 1753
21.
Übertritt von Juden und Katholiken zur protestantischen Religion, 1753-1778, 1753-1778
22.
Proviant- und Fouragelieferungen durch den kurmainzischen Schutzjuden Seligmann Homburg, 1758-1765, 1758-1765
23.
Handel von Schutzjuden in Hachenburg, 1762-1795, 1762-1795
24.
Ernennung des Heymann Löser aus Diez zum Rabbiner und Schutzangelegenheiten seiner Familie (Bd. 1), 1764-1786, 1764-1786
25.
Verlegung der Markttage in Oestrich wegen des Zusammenfalls mit einem jüdischen Feiertag, 1765, 1765
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
5