Der Baumeister zu Vetzberg ersucht Graf Philipp von Hanau, dem Juden Liebertag zu seinen Forderungen zu verhelfen
Stückangaben
Regest
Der Baumeister zu Vetzberg ersucht Graf Philipp von Hanau, dem Juden genannt Liebertag, der sich kürzlich in Butzbach in den Schutz des Vetzberger Ganerben Johann Schenck [zu Schweinsberg gen. von Salzböden] begeben hat und nach Vetzberg ziehen will, bis zum Ablauf seines hanauischen Schutzes zu Martini zur Begleichung seiner Forderungen in der Grafschaft Hanau zu verhelfen.
Ausfertigung
Ausfertigung, Papier, aufgedrücktes Verschlußsiegel erbrochen.
Archivangaben
Altsignatur
86 Hanauer Nachträge Nr. 28174
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Baumeister zu Vetzberg ersucht Graf Philipp von Hanau, dem Juden Liebertag zu seinen Forderungen zu verhelfen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2786_der-baumeister-zu-vetzberg-ersucht-graf-philipp-von-hanau-dem-juden-liebertag-zu-seinen-forderungen-zu-verhelfen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2786