Prüfung der israelitischen Religionsschulen im Amt Wiesbaden, 1842-1867

HHStAW 211 Nr. 11517  
Laufzeit / Datum
1842-1867
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Prüfungen an den jüdischen Religionsschulen des Amtes Wiesbaden, Beurteilung der Leistungen der jüdischen Religionslehrer und andere Schulangelegenheiten

Enthält u.a.

  • Berichte der Prüfungen an den jüdischen Religionsschulen in Bierstadt und Schierstein (1844-1846, 1848, 1850, 1852, 1854, 1866 und 1867), Biebrich-Mosbach (1844-1847), Erbenheim (1846) und Sonnenberg (1842)
  • Forderung der Juden von Bierstadt nach Mitbenutzung eines Raumes im dortigen Schulhaus zur Erteilung des jüdischen Religionsunterrichtes, 1846
  • Dabei: Mietvertrag für ein Lehrzimmer zwischen der jüdischen Gemeinde und der Witwe Ackermann aus Bierstadt, 1844
  • Anstellungsvertrag des Lehrers Salomon Sonnenberger aus Ederheim / Bayern bei der jüdischen Gemeinde Bierstadt, 1842
  • Erteilung des jüdischen Religionsunterrichtes durch den Religionslehrer von Bierstadt auch für die Filialorte Kloppenheim und Erbenheim und Vergütung der ihm dadurch entstehenden Auslagen, 1846

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Prüfung der israelitischen Religionsschulen im Amt Wiesbaden, 1842-1867“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/269_pruefung-der-israelitischen-religionsschulen-im-amt-wiesbaden-1842-1867> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/269