Baumeister und Ganerben zu Vetzberg verzichten auf alle Ansprüche wegen des Juden Salomon

HStAM 86 Nr. 6000  
Laufzeit / Datum
1462 September 19
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Baumeister und Ganerben zu Vetzberg verzichten gegenüber Graf Philipp von Hanau auf alle Ansprüche wegen des von Münzenberg nach Vetzberg verzogenen Juden Salomon, den Graf Philipp "umb etlicher sache und brüche willen" hatte gefangen nehmen lassen, nachdem der Jude auf Bitten der Ganerben freigelassen wurde.

Ausfertigung

Ausfertigung, Papier mit aufgedrücktem Siegel.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Baumeister und Ganerben zu Vetzberg verzichten auf alle Ansprüche wegen des Juden Salomon“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2654_baumeister-und-ganerben-zu-vetzberg-verzichten-auf-alle-ansprueche-wegen-des-juden-salomon> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2654