Stiftung von 2 Turnosen aus einer Hofstatt in der Judengasse als Seelgerät
HStAM R Nr.
Laufzeit / Datum
1449 Mai 19 Bearbeitung
Uta LöwensteinStückangaben
Regest-Typ
Regest des 18. Jahrhunderts
Regest
Konzel Clamannen, Witwe des Henne Sauermilch, stiftet den Antonitern zu Grünberg zum Seelgerät unter anderem 2 Turnosen Geld Grünberger Währung von ihrer Scheuer und Hofstatt in der Judengasse gegenüber dem Born.
Archivangaben
Altsignatur
R 26 Bl. 18v. Ausf. Perg. im StA Darmstadt, Best. A 3 Freienseen Nr. 200.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stiftung von 2 Turnosen aus einer Hofstatt in der Judengasse als Seelgerät“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2598_stiftung-von-2-turnosen-aus-einer-hofstatt-in-der-judengasse-als-seelgeraet> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2598