Anstellung ausländischer Religionslehrer in den jüdischen Gemeinden im Amt Weilburg, 1816-1834
HHStAW 211 Nr. 11530
Laufzeit / Datum
1816-1834 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Anstellung von jüdischen Religionslehrern und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden im Amt Weilburg
Enthält u.a.
- Anstellungsgesuche von jüdischen Religionslehrern aus Altstadt (Amt Hachenburg) und Hanau sowie aus Bayern und Posen
- Forderung der jüdischen Kultusgemeinde Weilburg, Waldhausen und Löhnberg nach einem größeren Lokal für ihren Gottesdienst und den Religionsunterricht, 1831
- Ausübung der Geschäfte eines Unterrabbiners in Weilburg durch den Rabbiner Markus Kleineibst aus Braunfels, 1825-1834
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Anstellung ausländischer Religionslehrer in den jüdischen Gemeinden im Amt Weilburg, 1816-1834“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/256_anstellung-auslaendischer-religionslehrer-in-den-juedischen-gemeinden-im-amt-weilburg-1816-1834> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/256